Die Dominikanische Republik liegt im Herzen der Karibik und nimmt den östlichen Teil der Insel Hispaniola ein, die sie sich mit Haiti teilt. Umgeben vom Atlantischen Ozean im Norden und dem Karibischen Meer im Süden, bietet das Land traumhafte Strände, eine reiche Kultur und beste Voraussetzungen für Urlaub, Auswanderung und Investitionen.
Basisdaten auf einen Blick
- Hauptstadt: Santo Domingo
- Einwohnerzahl: ca. 11 Millionen
- Amtssprache: Spanisch (Englisch wird in Touristenzentren und bei der Geschäftskommunikation oft gesprochen)
- Währung: Dominikanischer Peso (DOP)
- Politisches System: Präsidiale Demokratie
- Zeitzone: AST (UTC -4), keine Sommerzeit
Dominikanische Republik – beliebt wie nie
Die Kombination aus atemberaubender Natur, stark wachsender Wirtschaft, günstigen Lebenshaltungskosten und einer offenen, internationalen Community macht die Dominikanische Republik zu einem Hotspot für Urlauber, digitale Nomaden, Ruheständler und Unternehmer. Von lebendigen Städten wie Santo Domingo bis hin zu entspannten Küstenorten wie Las Terrenas oder Punta Cana bietet das Land Lebensqualität und Perspektiven zugleich.
→ Auswanderparadies Dominikanischen Republik
Klima – ganzjährig sommerlich
Die Dominikanische Republik hat ein tropisches Klima mit konstant warmen Temperaturen zwischen 25 °C und 32 °C. Die Regenzeit variiert je nach Region, liegt jedoch meist zwischen Mai und November. Küstenregionen sind sonnig und angenehm, während das Hochland mit milden Temperaturen punktet – perfekt für Strandliebhaber und Naturliebhaber zugleich.
→ Klima in der Dominikanischen Republik
Steuern – Vorteile für Auswanderer & Investoren
Die Einkommenssteuer gilt nur auf lokal erzielte Einnahmen. Neuansiedler profitieren oft von Übergangsregelungen, bei denen ausländisches Einkommen für mehrere Jahre steuerfrei bleibt. Hinzu kommen moderate Mehrwert- (ITBIS) und Grundsteuern – ein klarer Standortvorteil für internationale Investoren.
→ Steuern in der Dominikanischen Republik
Wirtschaft – wachstumsstark & investorenfreundlich
Die Dominikanische Republik verzeichnet seit Jahren stabiles Wirtschaftswachstum und gilt als eine der dynamischsten Volkswirtschaften in Lateinamerika und der Karibik. Wichtige Sektoren sind Tourismus, Immobilien, Landwirtschaft, Energie und Freihandelszonen. Die gut ausgebaute Infrastruktur, internationale Flughäfen und ein investitionsfreundliches Umfeld machen das Land besonders attraktiv für Unternehmer und Auswanderer.