Klima in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik zeichnet sich durch eine bemerkenswerte klimatische Vielfalt aus – von tropischer Wärme an der Küste bis zu kühlen Höhenregionen. Dank ihrer vielfältigen Topographie – Berge, Täler und Küsten – herrscht das abwechslungsreichste Klima in der gesamten Karibik.

Klimazonen im Überblick

  • Küsten- und Tieflandregionen (z. B. Santo Domingo, Las Terrenas): tropisches Regenwald- oder Monsunklima; konstant warm mit Jahresdurchschnittstemperaturen um 25–28 °C.
  • Zentral- und Nordregion (Cibao-Tal): tropisches Savannenklima, deutlich ausgeprägte Trocken- und Regenzeiten, warme Durchschnittstemperaturen.
  • Gebirgige Regionen (z. B. Cordillera Central, Constanza): subtropisches Hochland- oder ozeanisches Klima – deutlich kühlere Temperaturen, im Tal tagsüber angenehm (20–27 °C), nachts oft kühl (8–15 °C); gelegentlich Frost möglich.
  • Südwestliches Inland (z. B. Bani, Azua): semi-aride bis trockene Bedingungen durch Regenschatteneffekte – unter 760 mm Jahresniederschlag.

Saisonale Unterschiede

  • Sommer (Mai–November): höhere Temperaturen (25–27 °C im Landesdurchschnitt), stärkere Niederschläge, besonders im Mai und während der Hurrikansaison (Hauptsaison: August–Oktober).
  • Winter (Dezember–Februar): etwas kühler und trockener, insbesondere in Küstenregionen; in Bergen deutlich kühlere Nächte möglich, Frost in Höhenlagen nicht selten.

Zusätzlich beeinflussen Passatwinde aus Nordosten stark die Luftfeuchtigkeit und Temperaturspitzen – sie sorgen in Küstenstädten wie Santo Domingo für relativ milde Bedingungen.


Durchschnittstemperaturen – Las Terrenas

Da wir planen, nach Las Terrenas zu ziehen, habe ich zur Anschauung die Durchschnittstemperaturen vor dort zusammengestellt. Diese sind jedoch zumindest an den Küsten über das Land verteil ähnlich.

MonatTages-Max (°C)Nacht-Min (°C)
Januar26.121.7
Februar26.521.6
März27.221.7
April27.722.4
Mai28.523.3
Juni29.424.3
Juli29.524.6
August29.724.8
September29.824.6
Oktober29.024.1
November27.323.1
Dezember26.522.5

Quelle: Climate-Data.org – historische Daten 1991–2021


Fazit

Die Dominikanische Republik bietet klimatische Kontraste: Tropische Wärme an Küsten, gemäßigte Höhenluft in den Bergen und trockene Zonen im Südwesten. Der Sommer bringt Hitze und Regen, der Winter ist meist trockener und gemäßigter – ideal für Urlaub, Auswandern oder Naturerlebnisse. Besonders Las Terrenas präsentiert sich mit konstant warmen, angenehmen Temperaturen – perfekt fürs ganze Jahr.